NRW Gartenbaupräsidentin Eva Kähler-Theuerkauf trifft neuen BGI-Vorstandsvorsitzenden Norbert Engler
Verbände wollen die aktuellen Herausforderungen der Branche aktiv begleiten

Der Vorstandsvorsitzende des Verbandes des Deutschen Blumen-, Groß- und Importhandels (BGI), Norbert Engler mit der Präsidentin des Landesverbandes Gartenbau Nordrhein-Westfalen, Eva Kähler-Theuerkauf
Am 10. Januar 2017 trafen sich Eva Kähler-Theuerkauf, Präsidentin des Landesverbandes Gartenbau Nordrhein-Westfalen e. V., und Norbert Engler, der neue Vorstandsvorsitzende des Verbandes des Deutschen Blumen-, Groß- und Importhandels (BGI), in Kevelaer. Eva Kähler-Theuerkauf gratulierte Norbert Engler zu seiner Wahl zum Vorstandsvorsitzenden des BGI und betonte Ihre Freude darüber, dass der Verband und auch der neue Vorsitzende, im Herzen des Niederrheins ansässig sind und damit eine besondere Verbindung zu den Produzenten und Facheinzelhändlern der Region haben.
Im anschließenden Gespräch wurde die aktuelle Situation der Branche in NRW und die Strukturen und Arbeitsgebiete beider Verbände erörtert. Vor allem die wachsenden Anforderungen von Verbrauchern und Handel an die Produzenten, wie Betriebszertifizierung, Auflagen und Nachweise zur Nachhaltigkeit, Sozialstandards und die Rückverfolgbarkeit in der Wertschöpfungskette sind die Herausforderungen, die sich Produzenten und der Großhandel aktuell stellen müssen.
Im Hinblick auf das kommende Großereignis der Branche, der Internationalen Pflanzenmesse IPM Essen, deren wichtiger Partner der BGI seit vielen Jahren ist, war man sich einig, dass die Entwicklung der Weltleitmesse des Gartenbaus beiden Verbänden am Herzen liegt.
Eva Kähler-Theuerkauf und Norbert Engler verabredeten, diesen Meinungsaustausch turnusmäßig fortzusetzen.